

- Wir bauen unser Rudel, nach dem Verlust von Flash, Efendi, Bella, Asko,
wieder auf. Wir hatten erst überlegt die Anzahl nun auf vier Hunde zu
begrenzen.
- Angesichts der Unzahl an Hunden die einen Platz suchen und angesichts
der Möglichkeiten die wir haben, haben wir unsere Meinung geändert.
- So lange uns Alter und Gesundheit nicht im Wege stehen bleibt die
maximale Anzahl bei 6 Vierbeinern . Nur in Notfällen auch mal 7.
- Warum aus dem Ausland? Einfach zu beantworten. Es geht nicht nach
nationalen Gesichtspunkten sondern um zum Rudel passende Hunde.
- Warum wie hier Schäferhund bzw. Schäferhund Mixe? Vermutlich bedingt
durch Kindheitserlebnisse und im Laufe des Lebens gehaltenen
Schäferhunden.
-
- Leonberger?! Sorry. Ich/Wir haben keine Lust mehr Geld zu verplempern.
Die Probleme beim Leonberger sind mannigfaltig, die Lebensdauer verflixt
gering.
- Nicht auf Grund der Größe, sondern auf Grund einer Zucht die
gesundheitliche Probleme gerne ausblendet. Herrliche Hunde von denen ich
mittlerweile einige vor der Zeit verbuddeln durfte.
So wird es bunter im Rudel. Eingenistet hat sich zudem der
Gedanke das es, bedingt durch all die Hunde die in irgendwelchen Tierheimen ihr
Leben fristen, in Tötungsstationen auf ihren Tod warten dürfen/müssen, die
Hundezucht zurück gefahren, auf ein notwendiges Maß begrenzt werden sollte.
Das Tötungsstationen armselige Einrichtungen darstellen, angesichts
der Einstellung des Menschen, die Krone der Schöpfung zu sein, an Peinlichkeit
nicht zu überbieten ist..
Egal. Gehen wir unsere Wege weiter. Hier nun zum Vorteil von
Lady. Einer sehr freundlichen, intelligenten Schäferhundmixhündin. Am
24.06.2012 kam sie zu uns. Integrierte sich binnen weniger Tage ins Rudel.
Zu Anfang sehr dünn. Dem abzuhelfen war kein Problem.
Zudem das Hundemädchen wahrlich verfressen ist. Da heißt es
aufpassen.
Insgesamt zeigt sie viel Temperament, ein sehr gutes
Sozialverhalten. Da es so gut läuft signalisierten ( um alle 6 Plätze zu
vergeben) wir den Betreuern von Schäferhund Mix Rüden Gömby/Rico das er
in Kürze kommen kann.
|

- Lady, Roy & Sunny, ein "Gespann" geworden.
- Gianna links schaut dem Treiben zumeist zu.
|
Von früh bis spät hängen die drei zusammen |
- Ja. Wir sind mit, seit dem Tod von Flash, Bella, Asko, Efendi,
auf einem guten Weg. Vergessen werden wir niemanden der/die uns verlassen mussten.
Erinnern uns gerne zurück. Nur. Das Leben kennt keinen Stillstand.
- Nun machen Andere das Umfeld unsicher. Die ersten die
flüchteten waren Maulwürfe, Spitzmäuse. Kaninchen, Fasane sind vorsichtiger
geworden. Die drei jungen Hunde sind umtriebig.
- Immer unterwegs. Über das weitere Leben unserer Vierbeiner
werden wir in unregelmäßigen Abständen berichten. Sie haben, wenn
gesundheitlich nichts schief geht viele Jahre vor sich.

2013. Lady,Lady,Lady... Etwas verrückt wie halt jeder
unserer Hunde. Oft zusammen mit Roy, Sunny & Rico unterwegs. Das
altersmäßig junge Quartett, bis auf die Zeit wo sie schlafen, immer unterwegs.
Ärgert gern die alte Sina, Zusammen mir Rico like "Mutter und
Sohn". Verspielt, freundlich, auch mal anlehnungsbedürftig. Kann
sich durchsetzen wenn es nötig wird. Spielt für ihr Leben gern.
Eine angenehme Hündin. Sie hat ihren Platz im Rudel schnell
gefunden. Negatives gibt es über sie insgesamt nicht zu sagen. Sina sieht das
wahrscheinlich etwas anders. Das alte Hundemädchen findet junge Hunde irgendwie
nervig/anstrengend. Eine Verhaltensweise die sich auch bei älter gewordenen
zweibeinigen Herrschaften findet.
Da hilft nur Akzeptanz. Die Jugend kommt und vergeht. Nicht zu
ändern. Manchmal müssen halt Herrchen oder Frauchen Stopp sagen. Was
Lady auch nicht stört. Richtet dann wieder den Blick auf Roy & Co und zieht
von dannen. Ähnlich Rico zeigt sie sich verlässlich. Während Roy/Sunny auch
mal eine lockere Auffassung vertreten. Es dauert halt etwas länger wenn
sie beschäftigt sind.
Vom Gewicht her hat sie zugelegt. Fressen und spielen = Lady
& Rico. Doch schlingt sie nicht mehr ihr Futter hinunter. Ist bedächtiger
geworden. Teilt nicht mit Rico die Sorge das sich das mal ändern könnte. Neben
ihrer Freundlichkeit zeigt sie ein gesundes Selbstbewusstsein. Rico weiß ein
Lied davon zu klagen. Letzterer eh schon mit dem überbordenden Selbstbewusstsein
von Sunny zu kämpfen hat.
Das Zusammenspiel insgesamt klappt. Es herrscht Übereinkunft im
Rudel. Ein Ziel das bei der Übernahme neuer Hunde Priorität hat. Wir sind sehr
zufrieden.
Tägliche Einsatzplanung...mal ohne Roy. Nun. Sunny hat das sagen.. |
|
- Like Vater und Tochter/Mutter und Sohn.
- Nein. Beide sind nicht miteinander verwandt.
|
Erst mal in Ruhe schauen
|
Was "treiben" wohl die Anderen?
|
Das Neue Jahr hat hat erst angefangen. Der Frühling lässt noch
auf sich warten. Auch für unsere Hunde mit Einschränkungen verbunden. Von
Frühling bis Herbst stehen die Türen zum "inneren" Auslauf permanent
offen. Im Winter mit Einschränkung. Im äußeren Auslauf werden die Vierbeiner
begleitet. Zu gerne Verbellen sie eventuelle Spaziergänger/Fahrradfahrer.
Gerade im Rudel wird da auch mal übertrieben. Sind wir dabei tappeln sie
überall herum. Gemäß ihrer Jugend mit viel Spaß und Elan. Ihrer
Bewegungsfreude sind dabei kaum Grenzen gesetzt.
- Sie lieben es im fliehenden Galopp zu laufen, sich auszutoben. Zeigen
sich danach müde und zufrieden. Wenn dann auch noch ein unvorsichtiger
Hase oder Fasan für zusätzlichen Spaß sorgen...
- Nicht weiter tragisch. Für diese kleinen Pflanzenfresser sind die
Maschen groß genug um die Flucht anzutreten. Manchmal frage ich mich
allerdings ob diese Tierchen ein "Suizidgen" in sich tragen.
Doch wohl nicht weil sie Vegetarier sind?!
- OK. Für Gespräche darüber bleibt nicht viel Zeit. Schwupps sind sie
weg.
Da bleibt nur Kopfschütteln...
Lady wird hier ihren Weg gehen. Und das möglichst über viele Jahre.

Mai 2014
Die Zeit bleibt nicht stehen...
Mittlerweile, im Moment jedenfalls, sonnigen Mai angekommen finden wir Lady und
Co. oft im Außengelände herumziehen. Spielen, buddeln, Mäuse jagen.
Zwischenzeitlich wird pausiert, geschaut wann es wohl wieder etwas zu futtern
gibt. Lady fühlt sich manchmal als Mama für den ihr sehr ähnlich sehenden
Rico. Sie macht sich einen Spaß daraus den armen Kerl immer mal wieder zur Räson
zu bringen. Eine strenge Frau Mutter. Zwischenzeit zwecks Abwechslung nervt sie
hin und wieder Sina. Was dem Zusammenhalt im Rudel keinen Abbruch tut. Lady
insgesamt ist vom Temperament her ausgeglichen, manchmal recht übermütig. Eine
freundliche Hündin die im Umgang sehr angenehm ist. Zumindest braucht man sie
nicht (Sunny ist dabei ein Teufelchen) X mal rufen bis das sie ihre gerade
begonnenen Tätigkeiten beendet und like Rico im Galopp heransaust.
Im Gegensatz zu Rico/Roy/Sunny/Sina
findet sie es doof bei jeder Gelegenheit akustisch ihren Senf dazu geben zu müssen.
Nö. Das geziemt einer Lady nicht. Sie schaut, beobachtet, und Ende.
Gemütlich, |
aufmerksam, |
nachdenklich... |
- Wenn man Hunde betrachtet im Kontext
ihres Verhaltens so stehen sie nach meiner Meinung bez. ihres
Sozialverhaltens,
- Umgang mit Ressourcen, über dem
Menschen. Das ist irgendwie
bedauerlich doch damit muss die Spezies Mensch selbst klar kommen.
- Es ist deshalb äußerst
angenehm mit ihnen zu leben, zu teilen. In welcher Form auch
immer.
- Das, so meint Lady, gäbe ihr das
u.a. auch das Recht nachts im Bett zu schlafen.
- Im Winter ein unschätzbarer Vorteil
der Kälte ein Schnippchen zu schlagen.
- Gibt ihr das Recht morgens unter
Mithilfe von Roy, Sunny, Rico etwas Unwillige mit Elan aus dem Bett
zu werfen.
- Mann könne ja im Laufe des Tages
ein Nickerchen halten.
- Wir sehen das zwar etwas anders doch
bei den morgendlichen Überfällen der Bande = Keine Chance.
|
Man könnte nun meinen das Lady eine etwas gemütlichere ist.
Zumeist stimmt das schon. Hat sie jedoch ihre "5 Minuten" ist sie gern
bereit aus sich herauszugehen.
Ist sie erst einmal in Stimmung... |
staunt selbst Sunny.
|
- Sinn und Zweck bei jedem Hund, ob
angestammt oder neu hinzugekommen, ist zu erreichen das sie
Lebensfreude zeigen.
- Offen, ohne Arg.
Nicht
eingeengt durch städtisches Getümmel haben unsere Vierbeiner
verflixt viele Freiheiten.
- Es gibt nur wenige Regeln die nur
darauf abzielen das egal
Hund oder Mensch diese miteinander leben können.
- Sie sind keine Vasallen, keine Sportgeräte.
Es sind Lebewesen mit Rechten und Pflichten.
- Wobei die Rechte weit überwiegend
sind. Sie sollen ihre Persönlichkeit ausformen, Sicherheit verspüren.
- Verspüren das man sie verstehen möchte
als gleichwertige Lebewesen.
- Der Lohn ist der Zugang zu ihrem Fühlen
und Denken. Gott sei Dank hat sich da etwas in der Forschung
getan.
- Hat eingesehen das es keine etwas
beschränkte Automaten sind.
- Hingegen jene die solcherlei immer noch
glauben dieses Eingeschränkt sein gerne für sich in Anspruch
nehmen dürfen.
- Wie sind immer wieder baff erstaunt das
es nicht wenigen Menschen schwer zu fallen scheint auch mal den Kopf
einzuschalten. Gruselig.
|
I believe I can fly |
- Februar 2015
- Wie schnell die Zeit vergeht. Lady die sich hin und wieder wenig
ladyklike gegenüber Rico zeigt lässt sich durch nichts irritieren. Sie
ist eine Lady und fertig. Im Rudel insgesamt ein fröhlicher Hund die
ihren Charme spielen lässt wenn sie etwas will.
- Dazu mit Sturheit versehen ihre Ziele erreicht. Und wenn es nur darum
geht nachts im Bett ihren Platz zu finden. Da können Roy und Sunny zetern
wie sie wollen. Sie quetscht sich dreist dazwischen. Bei Rico spielt sie
irgendwie Mama, ist dabei hin und wieder recht ruppig. Rico nimmt es hin
und sucht manchmal die Flucht. Zusammen mit Roy & Sunny durchwühlt
sie die Landschaft, sucht nach Mäusen oder macht einfach nur mit.
- Sie ärgert gerne die alte Sina und muss auch mal gestoppt werden wenn
sie es mal wieder übertreibt. Andererseits kann sie furchtbar lieb sein.
Sie weiß zu gefallen, ist freundlich zu Jedermann. Hierbei direkt und
offensiv.
- Sie ähnelt dabei Rico der gleichsam fröhlich und freundlich gestimmt
ist sei es gegenüber uns oder Gästen. Sie kann großes Temperament
zeigen, gleichwohl im Zusammenleben ruhig und entspannt sein. Kurz
gefasst. Eine angenehme Hündin.
-
- Bislang bin ich noch nicht dahinter gestiegen was sie zu diesem
Verhalten bringt.
- Hin und wieder sitzt sie vor einem Baum oder Strauch und
- blickt minutenlang gebannt nach oben. Es befindet sich zwar
definitiv nichts darin
- doch wer weiß was für Geister sie dort vermutet. Man muss
sie direkt ansprechen
- um sie aus dieser Stellung zu holen.
|
- Lady ist hübsch, verwegen, freundlich, verfressen. Gerne auch mal
stur
- und spielt dem ihr ähnlich sehenden Rico die gestrenge Frau
Mama.
|
Lady und Roy |
Lady und Sunny |
Lady und Ben |
Das
Zusammenleben mit Ben war nur von kurzer Dauer. Gerade mal 9 Monate
verweilte dieser freundliche Rüde bei uns. Seine Herzschwäche führte
zu seinem Tod. Daran knabbern wir immer noch. Wir wissen das es weiter
geht bzw. weiter gehen muss. Die Zeit kennt keinen Stillstand. der Tod
gehört nun einmal zum Leben. Lady wird also erleben das wieder ein
neuer Hund zum Rudel stoßen wird.
|
- Wenn ich mir den Werdegang unserer Hunde anschaue scheint so
manches geschriebene widersprüchlich. Hunde entwickeln sich weiter. Mit der
Zeit zeigt sich immer mehr von ihrem Verhalten, von ihren Marotten, ihren
Vorlieben und Abneigungen. Wenn man ihnen diese Freiräume lässt kommt man
manchmal aus dem Staunen nicht heraus. Grade das erachten wir für wichtig. Die
Vierbeiner hier sollen sich entwickeln, ihre Persönlichkeit ausbilden. Wir
brauchen keine Befehlsempfänger die vor uns auf dem Boden rutschen sondern
Hunde die zu uns wie wir zu ihnen ein 100%iges Vertrauen haben.
- Da passt kein Schema, kein Rezept aus Hundebücher weil es all
dieses gar nicht gibt. Es gibt nur das individuelle Lebewesen. Für mich ist es
geradezu unmöglich bei Fragen zum Hund allgemeingültige Antworten geben
zu können. Schon allein das Dauerthema Rudelführer und so überfordert nicht
wenige. In Kurzform. Das was unser Primatengehirn gerne dazu denkt ist einem
Caniden völlig schnuppe. Das Sozialgeflecht bei Hunden wie auch Wölfen ist uns
ähnlich doch wird des Öfteren nur anders interpretiert. Es gibt ihn nicht den
großen Zampano/Rudelführer. Jeder Hund hat seine Fähigkeiten die ihn
auszeichnen und keiner daran rüttelt. Und selbst der angeblich hoch gestellte Boss
akzeptiert das irgendein Anderer etwas hat das er/sie sich nicht streitig machen
lässt.
- Bei uns Menschen verhält sich das schon mal anders. Wir hier
müssen und werden dazu auch aufgefordert Einfluss nehmen wenn sich mal ein Hund
beschwert, sich missverstanden fühlt. Man kommt sich vor als eine Art Eltern,
nicht aber als unumschränkte Herrscher mit "Unfehlbarkeitsgen". Wir machen auch Fehler. Das Rudel reagiert mit
Gelassenheit. Lady ist eine liebe aber auch verfressene Hündin die
mittlerweile ein paar Pfund zu viel auf den Rippen hat. Was ihr persönlich
völlig egal ist. Hauptsache es schmeckt. Sie ist dabei nicht sonderlich
wählerisch. Ist sie satt so ist sie die Ruhe selbst. Freut sich, wie alle
Anderen auch, auf den hoffentlich kommenden Frühling. Ab da haben unsere Hunde,
Ausnahme nachts, unbeschränkt Zugang zu Haus und Auslauf. Spielen, Mäuse
suchen, Löcher buddeln, dösen etc. Dadurch ausgeglichen angenehme Mitbewohner
sind.

Oktober 2017
Lady, mittlerweile 8 Jahre alt. Sie ist
immer noch zu jedem Blödsinn bereit. Zumeist zusammen mit Roy, Sunny, Dana &
Rico. Teile des Grundstückes wurden auch durch sie mit Erfolg bearbeitet.
Löcher buddeln, Höhlen anlegen, beherrscht die Bande mit Bravour. Sie
spielt viel und ruht sich danach ausgiebig aus. Das Ruhebedürfnis der
Vierbeiner wird gerne verkannt da es sich von unserem Verständnis nun einmal
unterscheidet. Von einer Belustigung zur nächsten sausend ist nicht ihr
Ding. Lieber kurz und intensiv anstatt "fortlaufend gescheucht" zu werden. In
heutiger Zeit muss der Hund anscheinend ja möglichst immer "unter Strom"
stehen. Wer das Leben eines Hunderudels über die Zeit beobachtet wird
schnell bemerken das sie das Leben etwas ruhiger angehen. Natürlich gibt es
temperamentsbedingte Unterschiede doch insgesamt schließen sie lieber mal
die Augen anstatt sich zu verausgaben.

Lady mit Sunny |

Zumeist in dieser Konstellation zu
finden |

ausgelassen |

beobachten |

den eigenen Gedanken nachgehen |

wenn geht, ausruhen. |
Im Rudel zeigt sich Lady sehr
verträglich mit "leichtem" Hang gerne auch mal zu nerven. Das äußert sich in
aufforderndem Gebell, doch bekommt sie zu verstehen das/der die "Angebellte"
darauf keine Lust verspürt hört sie wieder auf. "Versuchen kann man es ja
mal". Dann geht sie ihrer Wege und tut so als sei gar nichts gewesen. Im
Spiel übertreibt sie schon einmal und muss sich vor allem seitens Roy
lautstark erklären lassen das es so nicht geht. Rico geht bei übermäßigen
Tun der Hündin gleich in Deckung bzw. ergreift die Flucht. Unsereiner darf
ihn trösten und erklären das Lady nicht immer "Ladylike" ist, besser definiert
als Hobbyhexe. Von solchen Vermutungen möchte das Mädchen nichts hören uns
setzt ihren Unschuldsblick auf.
In der Gesamtheit trifft das ja auch zu
wenngleich diese Gesamtheit nicht 100% erreicht. Nach Ansicht von Lady
reichen 90% um als vollkommen dargestellt zu werden. Wohlwissend das
"Herrchen" in Mathe auch nie 100% erreichte wird das wohl stimmen.
Es ist OK. Keiner im Rudel ist
vollkommen und jeder hat so seine Eigenarten. Wichtig nur das die Bande
insgesamt miteinander harmoniert und niemand das soziale Gefüge in Frage
stellt. Mehr wird nicht gefordert. Den Vierbeinern zum Vorteil, den
Zweibeinern zum Vorteil. Lady und Co können mit diesen Vorgaben sehr gut
leben.
Und wird es Nacht krabbelt sie gerne mit
ins Bett und schläft friedlich vor sich hin. Ein geborenes Unschuldslamm.

Februar 2019
- Ihrem 10 Geburtstag entgegensehend...ihr eh
egal. Hauptsache alles läuft wie gehabt. Im Laufe 2018 mit kurzer
Unterbrechung, Kreuzbandriss. OP, 10 Tage Halskragen, mehrwöchige
Schonung. Herzlich Willkommen im Club. Sunny machte es ihr nach und
- war ähnlich Lady darüber auch nicht gerade
begeistert. Als das überstanden war nahm Lady ihr gewohntes Leben
wieder auf. Spielen, schlafen, fressen. Dazu ihre ureigene Sturheit.
Wo sie sich hinlegt legt sie sich hin. Quetscht sich zur Not, selbst
wenn kein Platz ist, zwischen Sunny und Co. und stört sich kein Jota
daran ob das jemanden nervt. Im Spiel übertreibt sie es
gerne...zumindest sporadisch. Sehr zum Leidwesen von Rico. Letzterer
ist zu brav um Lady kurz einmal die Meinung zu sagen.
- In der Gesamtheit sind das so ziemlich die
einzigen Kritikpunkte. Man arrangiert sich, nimmt die Besonderheiten
(Kritikpunkte) nur am Rande wahr. Hin und wieder muss man dem Mädchen
halt kurz sagen das sie sich zusammen nehmen soll.

Nicht ganz so einschränkend wie der
klassische Halskragen. Das Material ist weich, dazu ein geringes
Gewicht.
|

Endlich befreit kann es wie gehabt weiter
gehen.
|

Lady mit Leine. Nach der OP musste Lady
ein paar Wochen mit Einschränkungen leben.
|

"Sinniert" sie nur, oder heckt sie wieder
etwas aus? |
- Ich denke mal das Lady nur sinniert was das
gerade angelaufene Jahr 2019 bringt. Das Ende des Winters erwartend
mit draußen Open End! Will heißen das auch über Nacht die Tür zum
Auslauf offen bleibt. In dem jetzigen Rudel, das keine Tendenzen
zeigt
- zu erforschen was sich außerhalb des Auslaufes
so tut, kein Problem. Vor Jahren bei Bella war es ein Problem. Sie
prüfte jede Einfriedung und fand jede Schwachstelle. Von solchen
Abenteuern halten Lady und Co. nicht so viel.
- Gleichwohl jede Erweiterung des Auslaufes gerne
angenommen wird. Hunde (Menschen dürften ähnlich denken) lieben
Freiräume in denen sie ungestört ihren Geschäften nachgehen können.
Lady, oben links, ist oft mittendrin... |
egal zu welcher Jahreszeit.
|
Wenn, liegend Roy &Dana, auf dem Sofa
Platz nehmen wird es eng.
Die Bande ist überzeugt davon das dieses
Möbelstück extra für
sie angeschafft wurde. |
Mit 10 Jahren immer noch gut dabei. |
Lady ist und bleibt insgesamt eine sehr angenehme Hündin.
Mit den paar Ausnahmen wie übertreiben im Spiel, ihre Sturheit wenn sie sich
auf dem Sofa irgendwie dazwischen quetscht. Egal ob der Rest meckert. Sie
ist freundlich, verfressen, und weiß was sie will. Ihre Ohren stellt sie
manchmal auf Durchzug....damit ist sie nicht allein in diesem chaotischen
Haufen. Trotzdem gibt es hierbei nichts zu meckern. Geht es um etwas was ihr
wichtig erscheint hört sie blendend. Reicht doch, oder?!

Juli 2020
Lady ist mittlerweile 11 Jahre alt. Freundlich,
umgänglich, anhänglich und weiterhin ungemein stur. Wenn Lady z.B. einen
fest von ihr anvisierten Platz ansteuert, so lässt sie sich von ihrem Weg
kein Jota abbringen. Da mag Sunny zetern wie sie will. Lady wuselt sich
durch. Im Bett ist sie der festen Ansicht das ihr der Platz zusteht den sie
für sich favorisiert. Nein. Es gibt hier keine Bedenken wenn ein Vierbeiner
aufs Bett krabbelt. Wir tuen es ja mit unseren zwei Beinen schließlich auch.
Zudem. Wer sich vor seinem Hund "ekelt", der schaffe
sich möglichst keinen an!
Wenn Lady gekrault werden will zeigt sie genau an, an
welchen Körperstellen das zu geschehen hat. Dazu braucht es keiner Worte.
Ihre Kommunikation ist leicht verständlich. Ihre "Unart" ihre vierbeinigen
Mitbewohner gerne mal zu ärgern ist weiterhin präsent. Sie weiß sehr wohl
wen sie dabei in Augenschein nehmen kann. Jeder unserer Hunde hat so seine
Eigenarten und Marotten. Scheint es einer damit zu übertreiben reicht es
darauf hinzuweisen. Ein Hund ist in letzter Instanz ein
Individuum. Ergo lässt sie nie einfach definieren das Hunde so der so sind
und fertig. OK. Das wäre halt einfach...indes vermutlich langweilig.

Etwas grauer geworden... |

immer irgendwie mittendrin. |

Wie alle anderen auch liegt sie im
Frühling, Sommer & Herbst gerne draußen.
|

Von "oben" Dana, Lady, Rico |

Ich bin zu jederzeit unschuldig! |

Lady & Dana
|

Sunny, Dana, Roy & Lady |

Sie fühlt sich wohl |
- Lady ist ein Hund der es liebt im Rudel
zu leben, zu interagieren. Natürlich auch um dort ihre Ansichten zum Leben,
so weit möglich, durchzusetzen. Mit 11 Jahren zu jeder Zeit spielbereit. Man
muß halt aufpassen wenn sie es übertreibt.
- Und wenn sie übertreibt reichen wenige
Worte. Sie verinnerlich dies und ist natürlich gerne bereit dies auch mal
wieder zu vergessen. So ist halt Lady. In Puncto Vergesslichkeit ist sie
somit auch nicht anders als Unsereiner.
- Lady ist einerseits eine Individualistin,
andererseits braucht sie den Kontakt zu den Artgenossen. Sie hat wie
beschrieben ihre Eigenheiten welche sie gerne ausleben darf.Dabei aber
nicht davon ausgehen kann den "Rest der Bande" zu ignorieren.
- Nun. Das ist kein Problem. Auch eine Lady mag es
nicht getadelt zu werden.
-
Januar 2022
Am
22.01.2022 ist Lady gegen 17.45 Uhr gestorben. Herzerkrankung,
Wasser in der Lunge, Schmerzen... bedeutete den Endpunkt für Lady.
Der Tierarzt konnte ihr letztendlich nicht mehr helfen Wir wissen,
unser Rudel ist alt geworden und müssen damit rechnen das es zu
solchen Vorkommnissen kommt.
Weiß Gott nicht schön, doch
unausweichlich. Um ihr Leid zu ersparen ließen wir Lady gehen. Wir
alle sind verdammt dazu eines Tages sterben zu müssen doch daran
gewöhnen kann man sich wirklich nicht. Lady schlief ruhig ein. Wer
Lady kannte weiß das sie ein liebenswertes und etwas verrücktes
Hundemädchen war. Im Spiel immer mit dabei, manchmal neigend dazu es
etwas zu übertreiben. Sie konnte stur sein wie ein Esel, ärgerte so
manchen Vierbeiner hier mit ihrem Gebell. Nach ihrer Ansicht ein
völlig normales Tun. Sie war sehr anhänglich, eine treue Seele.

Lady 2021
|

Alt geworden... |

ruhiger nur ein bischen. |
- Wir hatten nicht damit gerechnet.das sich
ihr Allgeimzustand so schnell änderte. Eher Sorgen hatten/haben wir
wegen Schäferhund Axel der immer schlechter laufen kann. Wie Lady
nun auch schon 13 Jahre alt. Nach dem Tod von Lady und letztes Jahr
Rico ist es hier sehr ruhig gworden. Beide Vierbeiner waren gerne
bereit ihr Tun akustisch zu untermalen. Nun müssen wir schauen wie
es weiter geht. Vermutlich wird irgendwann ein neuer Vierbeiner hier
Einzug halten. Es wird weiter gehen.
- Lady wird, wie alle die mich/uns über die
Jahrzehnte hinweg begleiteten, in Gedanken weiterleben.
Created&Copyright© by Uwe Hermann 1996-2022